Die letzte Geschichte, die ich über tschechischen Sprit gehört habe, war, es hätten sich Steine im Tank angefunden. Mal ehrlich - wie soll das gehen, diese würden doch erstmal das ganze Pumpen und Meßsystem der Säule zerlegen, bevor sie in den Tank gelangen würden!
Kommen viele Gerüchte und Probleme nicht eher durch das Tanken mit den eigenen Kanistern? Einige können es ja nach wie vor nicht lassen, irgendwelche Wehrmachtblechkanister mit Kesselerfahrung aus Stalingrad immer noch zu benutzen. Da ist dann jede Menge Rost, Kondenswasser und anderer Unrat drin, und Schuld ist natürlich die tschechische Tanke - wer sonst?
Und eins sollte man sich auch überlegen, wo tanken unsere tschechischen Nachbarn? Die fahren doch mittlerweile auch keine anderen Autos wie wir, z.Bsp. verbaut Skoda seit X-Jahren auch VW-Motoren.