Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Leute 5km weiter fahren um das Benzin 2 cent den Liter günstiger zu bekommen.
Nehmen wir an, man tankt 50 Liter. 50 Liter à 2 cent günstiger, ergibt eine Ersparnis von 1 Euro.
Nehmen wir weiter an, das Fahrzeug säuft 10 Liter auf 100km. 5km hin, 5km zurück sind 10km. In diesen 10km verbraucht das Teil also 1 Liter. Bei einem Preis von 1 Euro habe ich also nichts gespart, ausser Zeit verschwendet.
Ich denke alle Rechenbeispiele schauen etwa so aus. Vielleicht spare ich mal tatsächlich einen oder gar zwei Euro. Aber wieviel Zeit habe ich verschwendet, wieviele Kilometer bin ich dafür weiter gefahren? Wieviel an Amortisation habe ich da mehr?
Ich finds witzig.
Klar, auf einem autohof tanken statt auf der Autobahn kann schon mal 4 cent ausmachen. Für die Differenz kaufe mir dann eine Cola ;)
Preise zur Zeit (26. 7. 07) in der Schweiz im Schnitt:
95 1.03
98 1.06
Diesel 1.03
Preise differieren um 3-4 cent. Auf den Autobahnrasstätten sind die verdammt hoch. 95 auf der Autobahn hier um die Ecke 1.11. Das sind unverschämte 8 cent mehr.
Tja, die durchreisenden von Deutschland kommen in die Schweiz und tanken hier mit vergnügen. Daher dann wohl auch die sauteuren Preise auf der Autobahn.
gruss
metalgod