Forum-CZ, das Forum für Tschechienbesucher

Einkaufen und Tanken in Tschechien => Tanken und Einkaufen in Tschechien => Thema gestartet von: ThGarcia am März 25, 2007, 12:35:45 Nachmittag

Titel: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: ThGarcia am März 25, 2007, 12:35:45 Nachmittag
Für mich entscheident ist die frage: Woher bekommen die Tankstellen in CZ ihren Treibstoff ? Evtl. aus Leuna. Gibt es in CZ eine Raffinerie ?
Titel: Re: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: Racing am März 25, 2007, 18:26:35 Nachmittag
Es gibt in der CZ Raffinerien. Etliche Tankstellen im Grenzgebiet werden auch von Deutschalnd aus beliefert. Der Preisvorteil liegt ja nicht Gurndpreis sondern am Steueranteil  ;)
Titel: Re: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: Derreisende am April 09, 2007, 17:17:21 Nachmittag
der cz treibstoff kommt zumindest im bereich der an die oberpfalz grenzt aus der raffinerie in ingolstadt, wers nicht glaubt kann sich ja hinsetzen und die lkws beobachten, die in ingolstadt beladen werden. es wurde und wird von den deutschen tankstellen in der grenzregion oft behauptet, das tschechische benzin sei von schlechterer qualitaet usw, das ist quatsch, weil die natuerlich den leuten einreden wollen, dass es sich nciht lohnt nach cz zu fahren, der erhoehte benzinpreis in d resultiert aus der mehrwertsteuer. genauso ist es unsinn wenn gesagt wird, ja der aral usw kraftstoff sei von hoeherer qualitaet und deswegen seien hoehere preise als bei raiffeisen usw gerechtfertigt, kommt genauso aus den gleichen raffinerien. die qualitaetsdiskussion gibt es uebrigens nicht nur im kraftstoffbereich sondern auch bei anderen produkten, z.b. baubranche, da wird dann mal gerne behauptet, ja aus der tschechei da kommt ja nur glump usw, dabei kaufen die lagerhaeuser usw auch in cz ein und schlagen dann oft noch gehoerig drauf, z.b. beim zement oder bei kohle.
Titel: Re: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: Schieber am April 10, 2007, 12:30:24 Nachmittag

Das ist doch das Gleiche wie bei den Lebensmitteln.

Die machen sich ja nicht mal mehr die Mühe, die Kartoffeln aus Deutschland umzupacken, da kauft man dann z.B. mit der Aufschrift "Kartoffeln aus dem Regensburger Land", nur das Ganze für 50% weniger.

Ist schon erstaunlich, was da alles so geht.

Ich muß allerdings sagen, wenn ich den ONO-Superkraftstoff tanke brauche ich mindestens bei gleichem Fahrstil 2 Ltr. mehr als z.B. OMV, Aral, Shell, oder weiß der Teufel was auch immer.

Ich kann auch sagen, daß der italienische Kraftstoff wesentlich mehr km hergibt, als der Deutsche. Woran das liegt kann ich zwar nicht beantworten, es ist aber so.

Servus
Titel: Re: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: rio0815 am April 11, 2007, 07:08:20 Vormittag
Im italienischen Kraftstoff is halt mehr "amore" drin  ;D ;D ;D
Titel: Re: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: bnamenlos am April 15, 2007, 14:47:53 Nachmittag
Glaubensfrage,
wo wir tanken ist bei den großen Marken vollkommen egal, hier kommt immer dieselbe Qualität aus der Raffinerie Ingolstadt an die Zapfsäule, Unterschied ist einzig der Farbstoff bzw. Additivzuschläge die bei den genormten Spritarten Normal / Super nicht zum tragen kommen.

Auf den int. Rennstrecken tummeln sich jedoch Händler die hochoktaniges & mit Additiven angereichertes Benzin bis ca. 116 Oktan handeln/verkaufen.
(Einer dieser Händler war ein guter Freund der vor einigen Jahren in Südfrankreich mit dem Motorrad tödlich verunglückte).

Eine Problematik stellt sich bei manchen Billigtanken die per Angebot die Restfüllungen der großen Raffinerietanks mit Preisabschlag kaufen bevor diese gereinigt werden  (enthält dann über den erlaubten Normen liegende Anteile an Schwebeteilchen und Kondensate), weiter spülen/reinigen/filtern diese Tanken ihre Einzeltanks auch nicht in den z.B. in Deutschland vorgeschriebenen Intervallen.

Alsdenn..   wünsch immer genug Tiger im Tank  8-) 8-) 8-)
Titel: Re: Woher werden die Tankstellen beliefert ?
Beitrag von: bnamenlos am April 15, 2007, 14:55:25 Nachmittag
Zitat
Das ist doch das Gleiche wie bei den Lebensmitteln.
 ich den ONO-Superkraftstoff tanke brauche ich mindestens bei gleichem Fahrstil 2 Ltr. mehr als z.B. OMV, Aral, Shell, oder weiß der Teufel was auch immer.

Ich kann auch sagen, daß der italienische Kraftstoff wesentlich mehr km hergibt, als der Deutsche. Woran das liegt kann ich zwar nicht beantworten, es ist aber so.

Servus
@Schieber

 ;D ;D ;D  nach der ONO-Tanke   treibt Dich wahrscheinlich der Hormonspiegel (Gretelruf)  zum Bleifuß   :o :o :o  

Den italienischen Hintergrund "mehr amore"  hat  uns ja riolein schon beantwortet    ;D ;D ;D


es ist aber so ...  schenkelklatsch  8-) 8-) 8-)